top of page
Erde_edited.png

Umweltverschmutzung

Windenergieanlagen sind eine Umwelt-Zeitbombe. Riesige Betonfundamente verbleiben ewig im Boden, Rotorblätter können bisher nicht recycelt werden, PFAS-Abrieb vergiftet Wasser und Böden.

Schon vor einigen Jahren berichtet der NDR sehr kritisch über Gesetzesverstöße beim Rückbau von Windenergieanlagen. Dabei wird klar, dass der Verbleib der riesigen Betonfundamente im Boden in Zukunft zu einem gewaltigen Problem werden wird.

Screenshot 2025-05-14 140329.png

Windkraftanlagen gelten allgemein als umweltfreundliche Energiequelle, doch die Realität zeigt, dass sie nicht so sauber sind, wie oft behauptet wird. Besonders die Erosion der Rotorblätter ruft ernsthafte Zweifel hervor, wenn es um ihre Auswirkungen auf die Umwelt geht.

leading-edge-erosion.webp

Dass die „Energiewende“ eine massive ökologische Unwucht hat, dämmert längst auch eingefleischten Ökostromfans. Jetzt wirft ein deutsch-tschechischer Müllskandal ein weiteres Schlaglicht auf die ungeklärten Entsorgungsprobleme der Windkraftindustrie.

Screenshot 2025-05-14 140726.png

Gegenwind Seenplatte

©2024 von Gegenwind Seenplatte

bottom of page