GEGENWIND SEENPLATTE

Was machen Windräder
mit uns?
Nebenwirkungen
der Windkraft
Was machen Windräder mit...

...Gesundheit?
PFAS-Abrieb der Rotoren, die Partikel sind krebserregend,
PFAS gelangen über Luft, Wasser und Boden in die Nahrungskette
- psychische Auswirkungen durch Schlagschatten und Blinklichter
- Infraschall führt zu Herzproblemen, Migräne uvm., Missbildungen bei Mensch und Tier,
- Verletzungsgefahr durch Eisschlag
- Trinkwasservergiftung bei Tiefgründung

...Umweltschutz?
- globaler Verlagerungseffekt, „schmutzige“ Energie wird woanders dafür mehr produziert
- Änderung des atmosphärischen Drucks durch Energieentzug (Windernte)
- Niederschlagsminderung 10 %
- Versteppung durch Windschleppe
- Verwendung des Treibhausgases SF6 schädlichstes bekanntes Klimagas
- lokale Temperaturerhöhung durch SF6 Gas
- Reduzierung der pflanzlichen Biomasseproduktion
- Verwendung von Tropenholz, jedes Jahr 1,5 mal die Fläche der ehem. DDR für Agroforsten, Wieviel Urwald? 10 Bäume pro Rotorblatt
- Umweltzerstörung und -vergiftung durch den Abbau „Seltene Erden“ v.a. Neodym in China, Afrika,
Südamerika (hoher Energieaufwand, massive Umweltzerstörung dort)
- Biodiversität gefährdet (siehe Artenschutz)

...Artenschutz?
- Vögel: 10 % der Greifvogelgesamtpopulation getötet
- Fledermäuse min. 300.000 jährlich getötet
- Fluginsekten 1200 t entspricht 6 Mrd Insekten an einem Sommertag getötet
- Rotwild wird vergrämt

...Landschaft?
irreversible Bodenversiegelung durch riesige Fundamente
- Zerstörung des Landschaftsbildes
- Abholzung von Alleen für den Transport
- Industrialisierung des Landschaftsbildes
- Verlust des Erholungswertes

...Mecklenburg-Vorpommern?
- Tourismusregion: jeder 5. Arbeitsplatz direkt oder indirekt abhängig: Wir sind Landschaft
- 2,4 % jedes Landkreises: dichte Bebauung geplant
- durch geringe Besiedlung, Ausschluss der Naturschutzgebiete, Nationalparks und Seen
- Eigenbedarf kann bereits aus erneuerbaren Energien gedeckt werden: der hier produzierte Strom würde andere versorgen
- keine Industrie ansässig
- ländliche Sozialgemeinschaftenwerden angegriffen, weil einige profitieren und andere leiden

...Wirtschaft?
- Branche lohnt sich nur durch Subventionen
- enorme Ausgleichzahlungen bei Überproduktion
- steigende Strompreise und Netzentgelte (Deutschland hat die höchsten Energiepreise Europas)
- Wertminderung der angrenzenden Immobilen
- Arbeitsplatzverlust im Tourismus
- Arbeitsplatzverlust in der Großindustrie
- Deindustrialisierung wegen hoher Energiepreise und Investitionsunsicherheit
- 750 Mrd. Kosten?
= Folge ist Armut

...Energiesicherheit
- Dunkelflaute 120 Tage im Jahr kein Wind
- Flatterstrom: Instabilität der Netze, Brownouts von Experten prognostiziert
- Schwerindustrie kann damit nicht versorgt werden
- ein Viertel muss konvetionell importiert werden, Netze sind für 10 % ausgelegt??
- Parallele Infrastruktur für Grundlastkraftwerke
- Leitungen/ Umspannwerke und Abtransport nicht vorhanden
- keine Speicherungsmöglichkeiten
- bisher kein Recyclen möglich, ausgediente Anlagen werden nach Afrika verschifft